Der Landesfachverband der Bauunternehmer wurde im Oktober 1989 gegründet und zählt derzeit rund 250 Mitgliedsunternehmen. Zu den Mitgliedern von ÉVOSZ gehören neben den bedeutendsten Bauunternehmen Ungarns auch zahlreiche kleine und mittlere Betriebe.
Aufgaben von ÉVOSZ
- Vertretung der Interessen ungarischer Bauunternehmen im In- und Ausland
- Pflege von Kontakten und Förderung des Informationsaustauschs zwischen den Mitgliedern sowie mit inländischen und internationalen Fachorganisationen (z. B. Kammern, Verbände, Behörden)
- Aktive Mitwirkung an den Fachaktivitäten der Europäischen Union durch die Mitgliedschaft in internationalen Fachverbänden (z. B. FIEC, FESI, EUROWINDOOR)
- Begutachtung sowie Mitgestaltung von Gesetzen und Verordnungen im Bereich der Bauwirtschaft (z. B. öffentliche Ausschreibungen, Bauplanung, Zulassung von Bauleistungen usw.)
- Vorbereitung der Mitgliedsunternehmen auf die Nutzung von Möglichkeiten innerhalb der Europäischen Union
- Unterstützung der technischen und fachlichen Weiterentwicklung der Bauwirtschaft
Unsere Dienstleistungen
- Regelmäßige Bereitstellung von Informationen an Mitgliedsorganisationen zu aktuellen Themen der Bauindustrie
- Organisation von technischen Präsentationen, Informationstagen und Ausstellungen
- Förderung der Entwicklung gegenseitiger fachlicher Kontakte zwischen Partnern auf nationaler und internationaler Ebene
- Unterstützung der bauindustriellen Fachausbildung und Berufsbildung, internationaler Austauschprogramme, Vorarbeiterausbildung und Organisation von Weiterbildungen. Kontaktpflege zu weiterführenden Schulen und höheren Bildungseinrichtungen (Fachhochschulen, Universitäten)
- Interessenvertretung bei fachlichen und ethischen Angelegenheiten
- Förderung der Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen
Fachabteilungen von ÉVOSZ – Mitgliedschaft in EU-Organisationen
- ALUTA – Verband für Aluminium-Fenster und Fassaden - EUROWINDOOR
- Tiefbau-Fachabteilung
- Fachabteilung für Baustoffhandel
- Fachabteilung für einheimische Baustoffherstellung
- Trockenbau-Fachabteilung
- Fachabteilung für Ingenieurunternehmen
- ÉVOSZ-IWTD Fachabteilung ungarischer Unternehmen in Deutschland
- Brandschutz-Fachabteilung
- Hochbau-Fachabteilung
- Fachabteilung für Einzelunternehmer und Kleinbetriebe
- MAKÉSZ (Fachabteilung für Fertigbauhersteller) - Europäische Fertigbauhersteller
- Fachabteilung für gewerbliche Industrieunternehmer
- Medien-Fachabteilung
- Fachabteilung für Stahlbeton-Fertigteilhersteller
- Fachabteilung für Wärme- und Schallschutzunternehmer - FESI
- Nachhaltigkeits-Fachabteilung
- Fachabteilung für Nagelplattenbinder-Hersteller
Fachliche Auszeichnungen
Die folgenden, von ÉVOSZ vorgeschlagenen und gemeinsam mit anderen Fachorganisationen etablierten Preise werden als Anerkennung fachlicher Exzellenz verliehen:
- Auszeichnung herausragender Fachkräfte mit dem „Lechner Ödön Award"
- Auszeichnungen zur Anerkennung hochwertiger Bauarbeiten:
- Bauindustrie-Exzellenzpreis
- Bauindustrie-Meisterhandwerker-Preis
- Qualitätspreis im Trockenbau
- ALUTA Qualitätspreis
László KOJI - Präsident